Forum HOCHTIEF PPP Solutions - Können wir uns unsere öffentlichen Immobilien noch leisten?
Forum HOCHTIEF PPP Solutions GmbH
Können wir uns unsere öffentlichen Immobilien noch leisten?
Sandra Arendt
Vorsitzende der Geschäftsleitung Soziale Infrastruktur Europa, HOCHTIEF PPP Solutions GmbH
Sandra Arendt ist seit 2007 Sprecherin der Geschäftsleitung der Niederlassung Social Infrastructure Europe der HOCHTIEF PPP Solutions GmbH.
Bereits seit dem Jahr 1997 arbeitet Sandra Arendt in verschiedenen Managementfunktionen im HOCHTIEF - Konzern. Zunächst war sie als Managerin in der Projektfinanzierung tätig. Zwischen 2001 und 2005 verantwortete sie als Projektleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung die Aktivitäten der HOCHTIEF Projektentwicklung GmbH im Bereich Infrastrukturentwicklung – Öffentlicher Hochbau und Betreiberimmobilien. Im Anschluss daran übernahm sie die Geschäftsleitung der HOCHTIEF PPP Solutions, der Niederlassung Social Infrastructure Europe.

Marcel Angenend
Niederlassung, HOCHTIEF Infrastructure GmbH, Building NRW
In Deutschland und Europa schafft HOCHTIEF Infrastructure Grundlagen für planvolles und nachhaltiges Wachstum der Infrastruktur – etwa mit dem Bau von Gebäuden, Brücken, Straßen und Schienenwegen, Tunneln, Flughäfen, Häfen bis hin zu Anlagen für die Erzeugung konventioneller und erneuerbarer Energie.
Durch den Mix aus ingenieurtechnischen Kompetenzen, dem erfahrenen Projektmanagement und dem Wissen um die Besonderheiten der jeweiligen Länder führen wir unsere Projekte zum Erfolg.

Prof. Dr. Torsten Bölting
Geschäftsführer, INWIS - Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung GmbH
Praxistätigkeiten
- Seit Mai 2019: Professor für Sozialwissenschaften, Wohn- und Raumsoziologie an der EBZ Business School, Bochum
- Seit Juni 2013: Geschäftsführer InWIS Forschung & Beratung GmbH
- InWIS – Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung an der Ruhr-Universität Bochum und der EBZ Business School
Gremien und Mitgliedschaften
- seit 2020: Sachverständiges Mitglied der Enquete-Kommission IV „Einsamkeit – Bekämpfung sozialer Isolation in Nordrhein-Westfalen und der daraus resultierenden physischen und psychischen Folgen auf die Gesundheit“ des Landtags NRW
- IFR – Informationskreis für Raumplanung e.V.
- AKNW – Architektenkammer des Landes Nordrhein-Westfalen

Daniel Sieveke
Staatssekretär Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW
geboren am 30. November 1976 in Paderborn, verheiratet, zwei Kinder
Foto: Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW

Tom Hegermann
Moderator - Journalist - Trainer
Ich bin der aus dem Radio.
Und das ist mein Lieblingssatz: "Sie hatte ich mir aber ganz anders vorgestellt!" Denn jeder macht sich vom Radiomoderator eine Vorstellung. Denn schließlich arbeite ich nach mehr als 25 Jahren als Radiomoderator bei WDR 2 und bei WDR 5 inzwischen komplett außerhalb des Radios.
Seit vielen Jahren liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit dabei auf Handwerk fürs Mundwerk, auf Kommunikation in der Öffentlichkeit. Ich moderiere Kongresse und Veranstaltungen – analog und digital. Und ich biete ein umfangreiches Angebot an Seminaren und Webinaren, die sich alle mit der Frage beschäftigen, wie man erfolgreich in der Öffentlichkeit kommuniziert.